Der junge Koch / Die junge Köchin

Die aktuelle 37. Auflage: Ein Meilenstein

Mehr erfahren über die Geschichte des „Jungen Kochs“

 

   Mehr erfahren über die GAD-Ehrung

   Zum Zusatzmaterial Digital+

Generationenwechsel

Neue Autoren und eine neue Autorin

Das neue Team des „Jungen Kochs“ hat das Buch von vorn bis hinten umgekrempelt. Zu Beginn der langen Entwicklungszeit noch unterstützt von den seit Jahrzehnten tätigen und erfahrenen bisherigen Autoren Herrmann Grüner und Reinhold Metz, haben der neue Arbeitskreisleiter Frank Brandes sowie Heike Harten, Marco Voll und Thomas Wolffgang das Buch aktualisiert und modernisiert.

Sie konnten dabei ihre Kenntnisse aus Studium und/oder gastronomischem Beruf, aus anschließender langjähriger Tätigkeit an Berufsschulen und in Prüfungsausschüssen, aber auch Erfahrungen aus Mannschafts-Wettbewerben oder der Sterneküche einbringen.
Das Team bietet mit seiner fachlichen und pädagogischen Kompetenz die Garantie für aktuelle Qualität von Buch und Zusatzmaterial.

Mehr erfahren über die Autor*innen

 

Die Überarbeitung

907 Seiten Wissen übers Handwerk

Herausgekommen ist eine ideale Mischung aus Bewährtem - neu bewertet und ggf. auf den neuesten Stand gebracht - und Neuem: aktuelle Themen (jenseits flüchtiger Trends) wurden ergänzt, die Gliederung neu geordnet, Theorie- und Praxisteile zusammengefasst behandelt.
Viel Wissen braucht viel Platz: Über 160 Seiten ist die neue Auflage umfangreicher als die vorherige.

Und es hätte noch mehr sein können: Das neue „Digital+“ bot die Gelegenheit, nicht mehr Verwendetes online zur Verfügung zu stellen, ebenso wie weitere zusätzliche Materialien.

Aus dem Vorwort - Dank an die früheren Autoren

Lieber Herr Grüner, lieber Herr Metz,

als wir – die „Neuen“ – noch selbst Auszubildende waren, war „Der junge Koch / Die junge Köchin“ längst das Lehrbuch für die Kochausbildung. Schon damals war es für uns erstaunlich, wie viel Fachwissen und Know-how Sie in ein noch verhältnismäßig kleines Buch gepackt haben. Die Basis unseres Berufes und unserer täglichen Arbeit war und ist das Lehrbuch. Was für uns bei allen Veränderungen unverändert geblieben ist, das ist der Respekt vor Ihrer Leistung: Dieses Buch über Jahrzehnte den Anforderungen des Kochberufes anzupassen und weiterzuentwickeln, ist ein enormes Unterfangen. Nun durften wir Ihr Erbe antreten, und wir haben die erste Auflage „unseres“ Jungen Kochs gestalten können. Dabei haben wir auch für die Tätigkeit des Autors viel von Ihnen gelernt.

Dafür und für die Basis, welche Sie mit Ihrer Arbeit für unser Schreiben gelegt haben, sagen wir ganz herzlich „Danke“! Wir hoffen, es ist uns gelungen, die Neuauflage des Buches in Ihrem Sinne fortzuführen. Dann könnte „Der junge Koch / Die junge Köchin“ für unsere Kolleginnen und Kollegen und vor allem für viele Auszubildende zukünftiger Generationen ein genauso wertvoller Begleiter werden, wie er es für uns war.

Mit Hochachtung
Ihre „neuen“ Autoren

Was ist neu?

Der beste „Junge Koch“

  • Aktuelle, fundierte, praxisnahe Texte
  • Didaktisch überarbeitetes Konzept
  • Neue Gliederung
  • Zusammenfassung von Theorie- und Praxis-Inhalten
  • Zusätzlich aufgenommene Themen
  • Viele neue und aktuelle Bilder
  • Über 160 Seiten mehr
  • Digital+: Zusatzmaterial im Internet

 

In der EUROPATHEK

Auch als digitales Buch

„Der junge Koch / Die junge Köchin“ ist auch als digitales Buch erhältlich. Ob preiswerte Jahreslizenz oder unbegrenzte Nutzungsdauer: Auf unserer Homepage bestellen und ins persönliche, digitale Bücherregal EUROPATHEK stellen. Effektiv online von überall oder offline zuhause damit arbeiten.

Mehr erfahren über die EUROPATHEK

Digitale Ergänzungen

Digital+ und mehr

  • Bilderpaket: Alle Bilder und Tabellen des Buches zur Übernahme ins eigene Arbeitsmaterial
  • Bilderpaket und Fachwörterbuch online und offline über die EUROPATHEK zugänglich (Anleitung im Buch)
  • Digital+-Website: Vielfältiges Zusatzmaterial kostenlos im Internet verfügbar
  • Digital+: Ergänzende und vertiefende Themen, Links und Lern-Videos
  • Digital+: Texte und Bilder als PDF zum Download, teilweise zusätzlich zum direkten Betrachten online

Digital+ Der junge Koch

 

Gut investiertes Geld: Prüfungsvorbereitung auch digital

Zugehörige Titel

Ergänzende Medien zum Standard-Werk unterstützen hervorragend die Arbeit im Unterricht und zuhause sowie die Vorbereitung auf Prüfungen. Neben den digitalen Produkten sind bei Pfanneberg auch bewährte Bücher erschienen.

Zur Pfanneberg-Homepage: Gesamtprogramm

Arbeitsheft Koch/Köchin      Prüfungsvorbereitung aktuell Koch/Köchin      Die praktische Prüfung Koch/Köchin